Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

TuS Drakenburg Newsletter

Moin zusammen!
Willkommen zur September Ausgabe vom TuS Drakenburg Newsletter. Viel Spaß beim Lesen – die nächste Ausgabe gibt’s am 01.10.25!

Neues vom Vorstand/Allgemeines

Wir suchen Leute mit Pfiff -- Jetzt Schiedsrichter für den TuS werden
Hast du Lust, dich persönlich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und nebenbei noch etwas Geld 💵 zu verdienen? Dann werde jetzt Schiedsrichter*in für den TuS Drakenburg und vertrete unseren Verein auf den Sportplätzen im Landkreis und im Bezirk. Als eingetragener und aktiver Schiedsrichter für den TuS kannst du dich auf einige Vorteile freuen. Unter anderem darfst du alle Sportangebote 🧘🏋️des Vereins kostenlos nutzen. Interesse oder noch Fragen? Dann melde dich gerne bei unserem Schiedsrichterwart Till Steinkampf – entweder über Instagram (@till_henri ) oder telefonisch 📞 unter +49 172 9037647.
TuS Drakenburg zeigt Präsenz beim 1. Familienlauf 
Im Rahmen des Jubiläumsjahres fand Ende August der 1. Drakenburger Familienlauf statt. Insgesamt 63 motivierte Läuferinnen und Läufer gingen bei angenehmen Temperaturen an den Start. Auch der TuS war bei der Veranstaltung präsent. Ein Großteil der Teilnehmenden war Mitglied beim TuS und zeigte auf der 1000-Meter-Strecke quer durch das geschmückte Neubaugebiet „Am Wald“ Flagge. Darüber hinaus unterstützte der Verein auch bei der Durchführung des Waldlaufs. So versorgte der Vorstand die anwesenden Läuferinnen, Läufer und Zuschauer mit Getränken. Matthias Faust stand bei kleineren Verletzungen für Erste Hilfe bereit, und Katja Rosenberger begleitete die Läufe der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Save the Date: Internes Hallenturnier am 27. Dezember 
Kalender raus und den 27. Dezember schon einmal dick markieren! Denn an diesem Samstag findet das mittlerweile traditionelle Interne Hallenturnier statt. In diesem Jahr übernimmt die 2. Herren die Organisation und freut sich auf zahlreiche Spieler und Zuschauer. Weitere Infos folgen…
Auftritt der Tanzmäuse beim Erntefest
Die Drakenburgerinnen und Drakenburger können sich beim Erntefest nicht nur auf einige feierliche Tage freuen, sondern auch auf einen besonderen Auftritt der Tanzmäuse vom TuS Drakenburg. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer stehen unter der Leitung von Tina Quirin und Nadine Engelmann. Beim Jubiläumswochenende werden sie auf der Bühne stehen und im Festzelt für gute Stimmung sorgen.
Altpapier Sammlung ❗
Am Samstag, dem 20. September, findet wieder die Altpapiersammlung statt. Zuständig in diesem Monat ist die 1. Herren. Bitte stellt euer Altpapier (ohne Plastik) bis 9:00 Uhr an die Straße. Der TuS holt es wie gewohnt direkt bei euch ab. Aktenordner dürfen bitte nicht in den Containern entsorgt werden, da diese ansonsten auf unsere Kosten separat vernichtet werden müssen. Der Erlös der Sammlung kommt ausschließlich der Jugend zugute.
Alles Gute nachträglich 🎁🎉
Im August haben einige Ehrenamtliche des TuS Geburtstag gefeiert. Der TuS gratuliert nochmals nachträglich ganz herzlich:

- Daniel Wendtland (Stellv. Jugendleiter + Trainer FU-8)
- Katja Rosenberger (Spartenleiterin Turnen + Übungsleiterin Eltern-Kind-Turnen & Kinderturnen)
- Janina Bremer (Übungsleiterin Grundschulsport)
- Trish Gehle (
Übungsleiterin Eltern-Kind-Turnen & Kinderturnen) 
- Detlef Schröder (Übungsleiter Frauen-Fitness 50+)
Sponsorenvorstellung September: ALS Drakenburg
Sponsoren sind in der heutigen Zeit für Sportvereine unverzichtbar. Durch ihre Unterstützung wird der Trainings- und Spielbetrieb oft überhaupt erst möglich. Auch der TuS Drakenburg kann sich glücklich schätzen, auf zahlreiche engagierte Unternehmen zählen zu können. Einer dieser verlässlichen Partner ist die ALS Auto-Leistung-Service GmbH in Drakenburg. Der Kfz-Meisterbetrieb baut auf langjährige Erfahrung und stellt die Kundenzufriedenheit an oberste Stelle. Angeboten werden unter anderem Reparaturen und Unfallinstandsetzungen aller Fabrikate, die Schadenabwicklung von Unfallfahrzeugen sowie ein Abschlepp- und Bringdienst.
Vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung!
Fußball ⚽

Verletzungen und Babypausen – Welche Spielerinnen und Spieler fehlen derzeit?
Die neue Saison hat begonnen. Doch einige Gesichter werden in den Spielen noch schmerzlich vermisst. Diese Spielerinnen und Spieler stehen ihren Mannschaften aktuell nicht zur Verfügung:

Damen

- Luca Marie Timke (Trümmerbruch im Schienbein)
- Jenny Diehl (Sprunggelenksverletzung, gereizte Sehne)
- Lara Siemering (Babypause)
- Mareike Gummelt (Babypause)

2. Herren
- Conor Scharrenbroich (Außenbandriss)
- Paul Brockob (Außenbandriss)
- Leon Bee (Kreuzbandriss)
- Louis Gelßinnis (Kreuzbandriss)
- Marinus Ahrens (Kreuzbandriss)

1. Herren
- Tim Rieckhof (Fersensporn)
- Elias Hachmeyer (Adduktorenprobleme)
- Marven Feist (Kreuzbandriss)
- Kevin Dalmann (Muskelfaserriss)
- Dennis Faust (Knieprobleme)
Neue Trainingsanzüge für die Jugend
Neuer Dress und strahlende Gesichter bei unseren Jugendmannschaften:
Die Reiseberatung Andermann aus Drakenburg hat den G- bis D Jugendlichen 50 neue Trainingsanzüge spendiert. Auf dem Bild sind einige der Kids in ihren neuen Anzügen zusammen mit der Spenderin Ayleen Andermann zu sehen. Die Jugendleitung bedankt sich herzlich bei der Reiseberatung Andermann für diese großzügige Unterstützung und überreichte als kleines Dankeschön ein Präsent.
Media-Day und Mannschaftsabend bei der 1. Herren

Trotz schwierigen Starts ist die Stimmung bei der Ersten weiterhin ausgezeichnet. Ende August zeigte sich das auch wieder beim Mannschaftsabend. Zunächst stand der schon lange geplante Media-Day auf dem Programm. Dabei wurden neue Fotos aufgenommen und Animationen gedreht, die künftig bei Toren oder Spielaufstellungen zum Einsatz kommen.
Nach der Foto-Session ging es ins TuS-Heim, wo sich unter anderem die Neuzugänge am Mikrofon beweisen mussten. Gegen 21:00 Uhr machte sich die Mannschaft auf den Weg zum Brokser Markt und ließ den Abend dort stimmungsvoll ausklingen.
Rückblick 1. Herren: Startprobleme und Spektakel im Eichenrund
So hatte sich die 1. Herren den Saisonstart sicherlich nicht vorgestellt. Mit drei Niederlagen begann die Spielzeit, ehe gegen den TV Stuhr endlich die ersten drei Punkte eingefahren wurden. Angefangen hatte alles mit dem Pokalaus gegen den Kreisligisten TSV Eystrup, dem man sich mit 1:2 geschlagen geben musste. Im Ligaauftakt gegen den VfR Evesen zeigte die Mannschaft zunächst eine gute Leistung und ging mit einer Führung in die Pause. Doch in der zweiten Hälfte ließen die Kräfte nach. Der spielstarke Landesliga-Absteiger bewies seine Klasse und gewann am Ende deutlich mit 6:2. Eine Woche später ging es zum Aufsteiger nach Helstorf. Die Mannschaft fand leider nie richtig ins Spiel und kassierte eine klare 0:4-Niederlage. Wiedergutmachung gelang der Ersten dann gegen den TV Stuhr: Ein spektakuläres und torreiches Spiel endete 6:3 für den TuS. Das letzte Spiel des Monats gegen den FC Sulingen endete 3:0 für Sulingen. Die Erste beendet den August auf Tabellenplatz 12.
Rückblick 2. Herren: Pokaldrama und Traumstart
Das Pokalspiel der Zweiten war nichts für schwache Nerven. Gegen den großen Favoriten Sebbenhausen-Balge stand es nach 90 Minuten 0:0, odass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste. Im Elfmeterschießen hatte der Kreisligist das nötige Quäntchen Glück und setzte sich mit 3:2 durch. Trotz des Pokalaus war die Zweite zufrieden mit ihrer Leistung – und konnte diese direkt in der Liga bestätigen. In den ersten beiden Ligaspielen gegen Lavelsloh (3:1-Heimsieg) und Husum II (2:1-Auswärtssieg) konnten trotz kleinerer Schwächephasen die ersten sechs Punkte gesammelt werden. Das beste Spiel des Monats war jedoch das Heimspiel gegen den Hoya SV, der ebenfalls oben in der Tabelle stand. Die Mannschaft spielte sich in einem wahren Rausch und gewann unter anderem dank drei Toren von Pano Katsavaris deutlich mit 6:1. Zum Abschluss wartete die SG Hassel/Hämelhausen. In Hämelhausen genügte der Treffer von Mika Helfers, auch dank eines gehaltenen Elfmeters von Till Burghardt, zum 1:0-Erfolg. Die Zweite beendet den August auf Tabellenplatz 2. 
Rückblick Damen: Überraschung beim ASC und Balge – 6 Tore im Eichenrund
Starker Start für unsere Damen: In den ersten beiden Spielen warteten mit dem ASC Nienburg und Sebbenhausen/Balge II direkt zwei Teams, die die letzte Saison weit oben in der Tabelle beendet hatten. Doch unsere Damen überraschten und zeigten, dass sie sich im Vergleich zur Vorsaison nochmals verbessert haben. Gegen den ASC erkämpften sich die Damen ein 1:1, in Balge gelang sogar ein 2:1-Sieg. Wenige Tage später stand dann das erste Heimspiel im Eichenrund auf dem Programm. Zu Gast war die Zweitvertretung der SG Husum/Linsburg. Der Beginn verlief noch ausgeglichen, doch dann zündete das Team von Trainer Olli Focke ein wahres Offensivfeuerwerk und feierte mit 6:2 einen überzeugenden Kantersieg. Im letzten Spiel des Monats August ging es gegen die Spielgemeinschaft Nendorf/Uchte. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgten Kapitänin Celina Scharein, Johanna Wendebourg und Laura Dröge für einen 4:1-Sieg. Die Damen beenden den August auf Tabellenplatz 2.
Rückblick Altherren/Altsenioren: Deutliche Niederlagen für Ü40 - Bitteres Last-Minute- Gegentor für die Altherren
Mitte August startete auch die Saison für unsere Ü32- und Ü40-Mannschaften. Beide Teams treten jeweils in der Kreisliga Nord an.
Unsere Altherren konnten zum Auftakt direkt drei Punkte einfahren. Gegen die SG Steyerberg/Liebenau drehte das Team trotz Rückstand die Partie und siegte mit 3:1. Die erste Auswärtsreise führte nach Winzlar. Das Spiel in der Nähe des Steinhuder Meers entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Nach 90 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 3:3-Unentschieden. Bitter: Der Ausgleichstreffer fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit. Dennoch beenden die Altherren den August auf Tabellenplatz 1.
Unsere Altsenioren mussten dagegen zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Gegen die Ü40 des SVBE Steimbke, den Vorjahresmeister, verlor die Mannschaft mit 1:10. Eine Woche später unterlag die Mannschaft dem SC Marklohe 0:6. Die Altsenioren schließen den August auf Tabellenplatz 9 ab.
Ausblick Jugend: Neue Spielzeit vor der Tür
Saisonstart für unsere Junior Dragons. Unsere D-Jugend spielt in dieser Saison in der 2. Kreisklasse, Staffel 3. Dort treffen die jungen Fußballerinnen und Fußballer auf die JSG Warmsen, die JSG Duddenhausen sowie die JSG Sebbenhausen-Balge/Wietzen I und II. Die ersten Spiele starten im September.
Für unsere beiden E-Jugend-Teams beginnen die Herbstrunden. Die E1 spielt in Staffel 4 gegen den SC Haßbergen, die JSG Husum, den SV Duddenhausen, die JSG Hassel und den SV Steimbke II. Unsere E2 ist in Staffel 5 gelandet und trifft unter anderem auf den TSV Loccum, den TSV Anemolter-Schinna, den VFB Stolzenau II, die JSG Husum II und die JSG Marklohe II.
Wir wünschen allen Jugendteams viel Erfolg für die Saison.

Dart Dragons 🐉🎯

Nienburger Dartliga startet mit der Saison 25/26
Die Nienburger Dartliga kehrt aus der Sommerpause zurück – ab September fliegen wieder die Pfeile. Unsere Dart Dragons treten, wie im Vorjahr, mit zwei Teams an. Die Dart Dragons I spielen nach zweijähriger Abstinenz wieder in der 1. Liga. Zum Auftakt geht es am 02.09. nach Estorf. Die Dragons II starten in Liga 5 und wollen mit einer jungen Mannschaft in dieser Saison oben angreifen. Zum Auftakt empfangen sie am 02.09. im Drakenburger TuS-Heim den DC Langendamm III. Zur Vorbereitung traten unsere Dragons in einem Testspiel gegen die Blue Eagles I Haßbergen an. Unsere Mannschaft setzte sich aus Spielern der Ersten und Zweiten zusammen. Die Dragons entschieden die Partie souverän mit 8:4 (Halbzeit 4:2) für sich. Außerdem wurde vereinbart, in der Winterpause zu einem weiteren Duell zusammenzukommen.
Dart Dragons erfolgreich bei Dart Devils Glissen Open 2025
Anfang August fand die 15. Ausgabe der Dart Devils Glissen Open statt, eines der größten Dartturniere des Landkreises. Auch unsere Dart Dragons waren in Glissen vertreten. Beim Doppelturnier am Samstag gingen Jarne Oldenstädt & Bennet Jablonka sowie Colin Rosenberger & Sascha Dupke an den Start. Beide Teams konnten souverän ihre Gruppe gewinnen und sicherten sich so den Einzug in die KO-Runde. Bennet & Jarne überzeugten auch in der KO-Runde und schafften es bis ins Viertelfinale, wo sie gegen den späteren Viertplatzierten ausschieden. Am Sonntag folgte das Einzelturnier. Von den Dragons nahmen Bennet, Colin und Sascha erneut teil. Leider hatten unsere Darter nicht so viel Glück bei der Gruppenaufteilung, sodass nur Colin den Einzug in die Hauptrunde schaffte. Im Sechzehntelfinale musste er sich jedoch gegen Kay Papenhausen geschlagen geben. In der Trostrunde kämpfte Bennet sich souverän durch die KO-Runde und wurde starker Zweiter.

Weitere Sparten 🏐🏒🏓

Wieder zurück: Badminton beim TuS
Ob Anfänger, Freizeitspieler oder schon mit Erfahrung – bei uns bist du herzlich willkommen! In netter Runde spielen wir gemeinsam Badminton, lernen voneinander und haben jede Menge Spaß. Ganz ohne Leistungsdruck – einfach Bewegung, gute Laune und ein tolles Miteinander. ✨ Komm vorbei, probier es aus und werde Teil unserer Badminton-Familie!
Yoga Termine für September -- Dezember 
Männer-Yoga ist aus der Sommerpause zurück! Nachdem die beiden Schnupperstunden mit Eike Dyballa Ende letzten Jahres ein voller Erfolg waren, gehört der Yoga-Kurs seit Anfang dieses Jahres fest zum Angebot des TuS. Die Termine für den Rest des Jahres stehen fest: 14.09., 05.10., 02.11., 30.11. und 28.12. An diesen Tagen habt ihr wieder die Möglichkeit, in der Drakenburger Sporthalle Körper und Geist zu trainieren. Ihr habt Fragen oder möchtet euch anmelden? Dann wendet euch bitte an Eike Dyballa oder Christian Engelmann.
Letzte Chance: Discofox-Workshop am 07.09.25
Das Erntefest- und Jubiläumswochenende steht vor der Tür – und natürlich wird im Festzelt wieder kräftig getanzt!
Ihr wollt euch dafür noch vorbereiten? Dann nutzt unseren Discofox-Workshop! Am 07.09. von 13:00 bis 14:30 Uhr habt ihr zum letzten Mal die Chance, Discofox-Skills zu erlernen oder aufzufrischen. Ob als Paar oder alleine – seid dabei! Bitte denkt an Hallenschuhe und meldet euch über den QR-Code oder in der Community an.
Grundschulsport legt wieder los
Die Sommerferien sind vorbei. Ab dem 27. August gibt es wieder Grundschulsport für Kinder ab der 1. Klasse!
Von 17:30 bis 18:30 Uhr stehen für die jungen Schüler Spiel, Spaß und Bewegung im Vordergrund.

Sport in Nienburg & Niedersachsen

LSB Magazin: Ausgabe VIER 2025 online
Die August-Ausgabe des LSB Magazins ist ab sofort online. Themen sind u.a. der Inklusionspreis Niedersachsen, die Camp-Angebote der Sportjugend Niedersachsen und das Karriereende von Andreas Toba. Im Interview spricht der Hero de Janeiro über die größten Momente seiner Karriere und seine Pläne als Landestrainer beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband.     
GoSports-Festival 2025: JETZT anmelden!
Am 16. November findet das diesjährige GoSports-Festival statt. Von 9 bis 17 Uhr verwandeln sich die Akademie des Sports sowie das Sportleistungszentrum und der Olympiastütztpunkt in Hannover in eine große Festival-Meile mit ganz viel Sport. Mehr als 40 Workshops und Foren zu unterschiedlichen Themen warten auf Übungs- und Jugendleiter*innen und alle, die Lust auf neuen Input für ihre Übungsstunden und Austausch haben.
23 Medaillen für Niedersachsen bei den Finals 2025 in Dresden
Die niedersächsischen Spitzensportler*in haben bei den Finals 2025 in Dresden für zahlreiche Erfolge gesorgt. In der Länderwertung, einem Medaillenspiegel für die Bundesländer, belegte Niedersachsen mit 23 Medaillen (Gold, Silber und Bronze) den achten Platz. Die Finals gibt es seit 2019. Sie dienen dazu, mehr Aufmerksamkeit auf den olympischen Sport in seiner Breite zu lenken. Die fünfte Ausgabe fand vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Dresden statt. Im kommenden Jahr wird die Veranstaltungsreihe in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ausgetragen. 
DOSB-Präsidium fordert zusätzliche, jährliche Milliarde für den Sport
Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fordert die Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene auf, jährlich eine zusätzliche Milliarde Euro in den Sport zu investieren.„Herzstück“ bei der geforderten Umsetzung ist ein jährlicher 10%-Anteil aus dem Sondervermögen für Sportinfrastruktur. Insgesamt sollen die Länder 100 Milliarden aus dem Sondervermögen erhalten, ab 2026 auf zwölf Jahre verteilt, also rund 8,33 Milliarden Euro pro Jahr. Die Verhandlungen, welcher Anteil dieser Mittel an die Kommunen weitergereicht wird und wofür die Mittel konkret verwendet sollen, laufen aktuell in den Ländern.

Neues vom Flecken

3 Tage Ausnahmezustand -- Drakenburg feiert 1000 Jahre und Erntefest
In diesem Jahr steht das Festzelt neben dem Parkplatz an der Alten Schule im Weserweg. Direkt daneben entsteht ein bunter Marktplatz mit zahlreichen Leckereien und abwechslungsreichen Angeboten zur Unterhaltung für Groß und Klein.
Am Freitag lädt der Flecken alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde sowie Ehrengäste zum Festkommers ein. Die Gäste dürfen sich auf einen festlichen Abend mit vielen Überraschungen freuen, an dem unter anderem auch die Jubiläumstombola ausgelost wird. Der Eintritt kostet 30 Euro (inkl. Essen, Getränke und anschließender Party) bzw. 10 Euro (nur Party). Der Kommersabend beginnt um 16:30 Uhr. Ab 20:00 Uhr übernimmt die Partyband „Hashtag“.
Der zweite Samstag im September ist in Drakenburg traditionell Erntefest-Tag – und in diesem Jahr steht er ganz im Zeichen des Jubiläums „1000 Jahre Drakenburg“! Um 14:30 Uhr treffen sich alle geschmückten Wagen am Wendehammer an der Tredde. Von dort startet der große Festumzug durch Drakenburg. Gegen 17:30 Uhr ist die Ankunft am Festzelt geplant, wo zunächst das Erntegebet stattfindet, bevor ein DJ für Stimmung sorgt. Ab 20:00 Uhr übernimmt „United 4 – the härteste Tanzkapelle of the world“ das Ruder.
Den Abschluss bildet das Frühschoppen am Sonntag – begleitet von fetziger Musik und einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt.
Drakenburger Lichterfahrt ein voller Erfolg 
Am Samstag, den 23.08., veranstaltete der Flecken Drakenburg anlässlich des Hafenfestes in Nienburg eine Lichterfahrt auf der MS Bremen alias MS Drakenburg. Rund 170 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Fahrt teil und feierten + tanzten bei guter Musik, erfrischenden Getränken und leckerem Essen auf Deck.
Eine hervorragende Veranstaltung, die auf jeden Fall nach einer Wiederholung ruft!
Weinfest in Drakenburg
Der Heimatverein lädt am 20. September 2025 zum Weinfest an der Ole Schüne ein.
Für das leibliche Wohl und beste Unterhaltung ist gesorgt. Los geht es um 16:00 Uhr.
Sanierung der Kirchstraße fertiggestellt 
Lange Zeit war ein Durchkommen rund um die Kirche und den Kindergarten kaum möglich. Grund dafür war die Sanierung der Kirchstraße im Rahmen der Dorfentwicklung. Inzwischen sind die Arbeiten abgeschlossen: Die Straße wurde neu gepflastert und zusätzlich der Regenwasserkanal im betreffenden Abschnitt erneuert.

Weiterbilden 💡
Hast du Lust neue Kenntnisse zu sammeln und dich sportlich weiterzubilden? Auf dem Bildungsportal vom LandesSportBund können Lehrende, Übungsleitende oder allgemein Interessierte sich über die Bildungsangebote des LandesSportBundes Niedersachsen, seiner Sportjugend, den Sportbünden und deren Sportjugenden informieren und anmelden. Drei Bildungsangebote für den Monat September stellen wir euch im Newsletter genuer vor. Weitere Seminare, Tagungen und Informationsveransaltungen findet ihr beim Bildungsportal (Button).

Baustein 1: Führen und Motivieren im Verein

Wann: Do 18.09.25 - 18:00-21:15 Uhr
Wo: Online Seminar 
Kosten:
10€ (für Vereinsmitglieder)

=>  Anspruch auf Führung haben auch ehrenamtlich tätige Menschen in Vereinen an ihre Vorstände. Wird diese Führungsaufgabe nicht zeitgemäß und entsprechend den Bedürfnissen der im Verein tätigen Menschen wahrgenommen, so laufen diese weg oder bleiben gar völlig aus. In diesem Seminar wird Führung aus der Vorstandsperspektive erarbeitet und an einigen praktischen Beispielen ausprobiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ermutigt, sich einem modernen Führungsverständnis zu öffnen, um damit ihre Aufgabe (noch) erfolgreicher meistern zu können.
Ausdauer und Durchhaltevermögen - mehr als Walking und Jogging

Wann:
So 07.09.25 - 9:00-17:00 Uhr
Wo: 
Nienburg TKW
Kosten: 30€ (für Vereinsmitglieder)

=> Ausdauer ist wichtig für alle Sportarten, das Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel u.v.a.m. Aber wie viel (Grundlagen-) Ausdauertraining ist nötig? Und können die Anpassungsprozesse nur durch langanhaltende Belastung wie beim Walking, Jogging, Radfahren, u.s.w. erzielt werden? Dabei sind doch die Anforderungen an einen Spielsportler andere als bei einem Kampfsportler, Mittelstreckler oder Marathon-Läufer. All diese Fragen werden in diesem Seminar systematisch beantwortet und die sich daraus ableitenden Erkenntnisse praktisch erarbeitet.
Instagram für Einsteiger

Wann: Di 30.09.25 - 18:00-21:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kosten:
10€ (für Vereinsmitglieder)

=> Instagram wächst seit Jahren in Deutschland stärker als jeder andere Social-Media-App. Besonders bei den jüngeren Nutzern unter 30 Jahren hat Instagram mittlerweile Facebook als Platzhirsch verdrängt. Für Vereine führt daher an Instagram kein Weg mehr vorbei, wenn sie in den sozialen Medien relevant bleiben und gesehen werden wollen. Was muss ich als Verein bei Instagram beachten? Was zeichnet Instagram im Vergleich zu Facebook und Co. aus? Wie finde ich die passenden Themen? Wie erstelle ich den richtigen Content? Was ist ein Redaktionsplan? Diese und andere Fragen stehen, neben Tipps und Praxisbeispielen, im Mittelpunkt des Seminars.
Anstehende Termine + Spiele
September 2025 (Highlights)
02.09.25 = Dart Dragons I Auswärtsspiel gegen SSV Estorf (19:00 Uhr)
02.09.25 = Dart Dragons II Heimspiel gegen Langendamm (19:00 Uhr)
03.09.25 = Ü40 Auswärtsspiel gegen SG Hoyerhagen (19:00 Uhr)
05.09.25 = E-Junioren Heimspiel gegen JSG Hassel (16:25 Uhr)
05.09.25 = D-Junioren Heimspiel gegen JSG Sebbenhausen (17:30 Uhr)
05.09.25 = Altherren Heimspiel gegen SG Wendenborstel (19:30 Uhr)
05.09.25 = Damen Auswärtsspiel gegen SG Hoyerhagen (19:30 Uhr)
05.09.25 = 2 Herren Heimspiel gegen Estorf (19:30 Uhr)
07.09.25 = E-Junioren Heimspiel gegen TSV Loccum (11:00 Uhr)
07.09.25 = Discofox Workshop (13:00 Uhr)
07.09.25 = 2 Herren Heimspiel gegen SG Holtorf (13:00 Uhr)
07.09.25 = 1 Herren Heimspiel gegen FC Gessel-Leerssen (15:00 Uhr)
10.09.25 = 1 Herren Auswärtsspiel gegen SV Esperke (18:45 Uhr)
10.09.25 = Damen Heimspiel gegen SG Husum I (19:30 Uhr)
12.09.25 = Kommersabend 1000 Jahre Drakenburg
12.09.25 = Altherren Auswärtsspiel gegen ASC Nienburg (19:00 Uhr)
13.09.25 = Erntefest Drakenburg + Erntefestparty
13.09.25 = E-Junioren Auswärtsspiel gegen Duddenhausen (11:00 Uhr)
14.09.25 = Frühschoppen auf dem Festzelt 
14.09.25 = Yoga für Männer (9:30 Uhr)

14.09.25 = E-Junioren Auswärtsspiel gegen VFB Stolzenau II (12:00 Uhr)
16.09.25 = Dart Dragons I Heim gegen Broksen Bouncers (19:30 Uhr)
17.09.25 = D-Junioren Heimspiel gegen JSG Duddenhausen (17:30 Uhr)
17.09.25 = Damen Heimspiel gegen Steimbke (19:30 Uhr)
19.09.25 = E-Junioren Heimspiel gegen JSG Husum (16:30 Uhr)
19.09.25 = Ü40 Auswärtsspiel gegen SG Langendamm (18:30 Uhr)
19.09.25 = Dart Dragons II Auswärts gegen Selly Pally III (19:00 Uhr)
19.09.25 = Altherren Heimspiel gegen ASC Nienburg (19:30 Uhr)
20.09.25 = Altpapiersammlung durch die 1. Herren
20.09.25 = D-Junioren Auswärtsspiel gegen JSG Wietzen (11:00 Uhr)
20.09.25 = Weinfest Drakenburg 2025
21.09.25 = E-Junioren Heimspiel gegen JSG Marklohe II (11:00 Uhr)
21.09.25 = 2 Herren Heimspiel gegen SG Bohnhorst (13:00 Uhr)
21.09.25 = 1 Herren Heimspiel gegen Steimbke (15:00 Uhr)
23.09.25 = Altherren Heimspiel gegen SG Marklohe (19:30 Uhr)
24.09.25 = Ü40 Heimspiel gegen SG Hämelhausen (19:30 Uhr)
24.09.25 = 1. Herren Auswärtsspiel gegen Heiligenfelde (20:00 Uhr)
26.09.25 = D-Junioren Heimspiel gegen JSG Warmsen (17:30 Uhr)
28.09.25 = Damen Auswärtsspiel gegen SG Loccum (12:30 Uhr)
28.09.25 = 2 Herren Auswärtsspiel gegen SSV Pennigsehl (15:00 Uhr)
30.09.25 = Dart Dragons I Heimspiel gegen Crazy Darter I (19:30 Uhr)
30.09.25 = Damen Pokal Auswärtsspiel gegen SG Husum II (19:30 Uhr)

Für Fragen, Kritik, Ideen etc. zum Newsletter könnt ihr eine E-Mail an ahrens.masi@web.de schreiben

Folgt gerne unseren Social Media Kanälen oder schaut auf unserer Homepage vorbei, für weitere Informationen.

Wenn Sie diese E-Mail (an: freitag.holtorf@gmail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 
Turn- und Sportverein (TuS) Drakenburg e.V.
Christian Engelmann
Mittelfeld 19A
31623 Drakenburg
Deutschland

01738348140
info@tus-drakenburg.de
https://www.tus-drakenburg.de/
Powered by CleverReach - Professional E-Mail Marketing